Zertifikate & Schulungen

Um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten, wurden zahlreiche Fachschulungen und Zertifikate absolviert. Sie decken alle relevanten Bereiche der Lackiertechnik, Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung ab.

VT 60 – Reduzierung der Nacharbeit beim Lackieren

Optimierung von Lackierprozessen zur Minimierung von Nacharbeiten und Steigerung der Fertigungsqualität.

CETELON Lehrgang Lackiertechnik
Umfassende Schulung in modernen Beschichtungsverfahren mit folgenden Schwerpunkten:

  1. Grundlagen Lackiertechnik – Bindemittel, Pigmente und Lösemittel im Überblick.
  2. Umweltfreundliche Lacksysteme – Anwendung von Pulverlacken und Wasserlacken unter Berücksichtigung ökologischer Standards.
  3. Applikationstechnik – Vorbereitung und Behandlung von Untergründen sowie Auswahl und Handhabung von Applikationsgeräten.
  4. Qualitätssicherung – Einführung in Prüfverfahren, Dokumentation und Prozessüberwachung.
  5. Farbbeurteilung, Farbmetrik & Nuancierung – Fachgerechte Bewertung und Korrektur von Farbtönen.

Gefahrstoffe A22

Schulung zum sicheren Umgang mit Gefahrstoffen, inklusive Lagerung, Kennzeichnung und Schutzmaßnahmen nach gesetzlichen Vorgaben.

Verarbeiten von Beschichtungsstoffen A6

Praktische Unterweisung in der sachgemäßen Verarbeitung von Beschichtungsstoffen nach den Anforderungen des Arbeitsschutzes.

Arbeitssicherung – Schulung der Vorgesetzten

Pflichtschulung für Führungspersonal mit Fokus auf Verantwortung, Unfallverhütung und rechtssichere Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen.

Leybold-Qualitäts-Programm (LQP)

Teilnahme am internen Qualitätsprogramm von Leybold zur Förderung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses im Unternehmen.

Zugang zu identifizierbarer Luftfracht / Luftpost gemäß EU Nr. 185/2010

Zertifizierte Sicherheitsüberprüfung für Personen mit Zugang zu sicherheitsrelevanter Luftfracht entsprechend der EU-Verordnung.